Leinsamen Brötchen Low Carb
Viele Menschen suchen nach einer gesunden und kohlenhydratarmen Alternative zu herkömmlichen Brötchen, ohne dabei auf Geschmack und eine angenehme Konsistenz verzichten zu müssen. Diese Leinsamen-Brötchen sind nicht nur sättigend, sondern auch reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten. Sie sind besonders einfach zuzubereiten und lassen sich hervorragend in eine Low-Carb-Ernährung integrieren. Durch die Kombination von gemahlenen Leinsamen und Flohsamenschalen entsteht eine luftige und dennoch kernige Textur. Ob zum Frühstück mit Butter und Käse oder als Beilage zu einer Suppe – diese Brötchen sind vielseitig einsetzbar.
Zutaten:
150 g gemahlene Leinsamen
3 Eier
100 ml Wasser
2 TL Flohsamenschalen
1 TL Backpulver
½ TL Salz
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die gemahlenen Leinsamen in einer Schüssel mit den Flohsamenschalen, dem Backpulver und dem Salz vermengen. Die Eier aufschlagen, zusammen mit dem Wasser hinzufügen und alles gründlich zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Der Teig sollte für etwa zehn Minuten ruhen, damit die Flohsamenschalen aufquellen und die Masse eine formbare Konsistenz erhält. Danach mit leicht angefeuchteten Händen kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist. Die fertigen Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen, bevor sie serviert werden.