Abendessen,  Hähnchen,  Mittagessen

Hähnchen Gemüse Curry mit Kokosmilch

Wer sagt, dass Low Carb Küche langweilig und eintönig sein muss? Dieses Hähnchen Gemüse Curry mit Kokosmilch beweist das Gegenteil: Es ist vollgepackt mit frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und zarter Hähnchenbrust – eine perfekte Kombination für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren und trotzdem auf Genuss nicht verzichten möchten. Die würzige Currysauce und die bunten Zutaten bringen nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe ganz ohne versteckte Kohlenhydrate. Ideal für einen schnellen Feierabend, als leichtes Mittagessen oder als Highlight deines Wochenend-Menüs – dieses Rezept zeigt, wie einfach und kreativ Low Carb sein kann.

Zutatenliste

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 große Tomate oder mehrere kleine
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Kokosmilch oder Sahne
  • 2 EL Öl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 1–2 TL Currypulver
  • 0,5 TL Kurkuma (optional)
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 0,5 TL Kreuzkümmel (optional)
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie)
  • Nach Geschmack Knoblauch, Chiliflocken

Zubereitung

    Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Würfel schneiden und mit etwas Salz, Pfeffer und Currypulver würzen. Zwiebel fein hacken, Paprika und Zucchini in gleichmäßige Stücke schneiden, Tomaten würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Hähnchenwürfel darin scharf anbraten und herausnehmen. Im Bratfett zuerst die Zwiebeln glasig dünsten, danach die Paprika und Zucchini zufügen und einige Minuten anbraten. Das Gemüse mit weiteren Gewürzen (Curry, Paprika, Kurkuma, Kreuzkümmel) bestreuen und gut vermengen. Die Tomaten dazugeben und alles mit Kokosmilch oder Sahne ablöschen. Die angebratenen Hähnchenstücke wieder zurück in die Pfanne geben. Alles bei mittlerer Hitze circa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce leicht eingedickt ist. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken und servieren.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.