Abendessen,  Beilage,  Mittagessen,  Nachtisch / Nachspeise,  ohne Fisch & Fleisch,  Vorspeise

Brokkoli Auflauf mit Sauce Hollandaise

Wenn cremige Sauce auf zarten Brokkoli trifft und sich darunter eine goldgelbe Käseschicht bildet, dann ist das purer Low Carb Genuss aus dem Ofen. Dieser Brokkoli Auflauf mit Sauce Hollandaise ist ein echtes Wohlfühlgericht, das einfach zubereitet ist und trotzdem wunderbar edel schmeckt. Die hausgemachte Holländersoße sorgt für eine feine, buttrig-zitronige Note, die perfekt mit dem milden Käse und dem frischen Gemüse harmoniert. Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch, dieser Auflauf bringt garantiert Abwechslung auf den Teller und beweist, dass Low Carb alles andere als langweilig ist.

Zutaten

  • Frischer Brokkoli (in Röschen)
  • Geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 kleine Kirschtomate (als Garnitur)
  • Butter (zum Einfetten der Form)

Für die Sauce Hollandaise (auch Holländersoße genannt) (Basisrezept):

  • 120 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 1 EL Wasser
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1–2 EL Weißwein (optional)
  • Salz, weißer Pfeffer

Zubereitung

    Zuerst die Holländersoße zubereiten. Dafür die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einer Metallschüssel die Eigelbe mit Wasser, Zitronensaft, optional etwas Weißwein, Salz und Pfeffer über einem heißen Wasserbad kräftig aufschlagen, bis die Masse cremig wird. Anschließend die Schüssel vom Wasserbad nehmen. Die flüssige Butter zunächst tropfenweise, dann langsam in einem dünnen Strahl mit dem Schneebesen einrühren, bis eine glatte, sämige Soße entsteht. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

    Den Brokkoli in Röschen teilen und in leicht gesalzenem Wasser kurz garen, dann abtropfen lassen. Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten, den Brokkoli hineinlegen und gleichmäßig mit der frisch zubereiteten Holländersoße übergießen. Anschließend großzügig mit geriebenem Käse bestreuen und in der Mitte eine Kirschtomate als kleinen Farbtupfer platzieren. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten backen, bis der Käse goldgelb und knusprig ist. Kurz abkühlen lassen und am besten noch warm genießen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.