
Budapester Salat Low Carb
Budapester Salat ist in Deutschland ein beliebter Klassiker, der vor allem durch seine würzige Kombination aus Wurst, Paprika, Gurken und einem aromatischen Paprika-Dressing besticht. Ursprünglich eine Abwandlung des bekannten Fleischsalats, hat er sich zu einem vielseitigen Gericht entwickelt, das sowohl als Snack, Brotaufstrich oder Beilage zu vielen Gelegenheiten passt. Für alle, die auf ihre Kohlenhydrate achten möchten, habe ich das Rezept so angepasst, dass es besonders Low Carb-freundlich ist. Statt Zucker und kohlenhydratreicher Zutaten kommen hier leichtere Alternativen zum Einsatz, um einen cremigen, würzigen und dennoch leicht verdaulichen Salat zu zaubern, der Genuss und bewusste Ernährung perfekt verbindet. Egal, ob zum Grillabend oder als schnelle Mahlzeit zwischendurch – dieser Low Carb Budapester Salat bringt Geschmack auf den Teller und hält dabei die Kohlenhydrate niedrig.
Zutaten
- 300 g Lyoner oder Fleischwurst, in feine Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, klein gewürfelt
- 2–3 Gewürzgurken (zuckerfrei), klein gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 150 g Mayonnaise (ungesüßt, am besten selbstgemacht oder zuckerfrei)
- 2 EL Creme Fraîche
- 2 TL Senf (mittelscharf, ohne Zuckerzusatz)
- 1–2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- etwas Gurkenlake oder ein Spritzer Zitronensaft für die Frische
Zubereitung
Zuerst die Lyoner in feine Streifen schneiden und mit den Gurkenwürfeln, Paprikastücken und den gehackten Zwiebeln in eine Schüssel geben. Danach den geriebenen Käse untermengen. Für das Dressing Mayonnaise, Creme Fraîche, Senf und die Paprikapulver in einer separaten Schüssel verrühren, bis eine cremig-rote Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer sowie etwas Gurkenlake oder Zitronensaft abschmecken. Anschließend alles gründlich vermengen, sodass die Wurst- und Gemüsebestandteile komplett von der Sauce umhüllt sind. Den Salat für mindestens eine Stunde kaltstellen, damit er schön durchziehen kann.
Dieser Low Carb Budapester Salat passt perfekt als Beilage zum Grillen oder als würziges Hauptgericht mit einem frischen grünen Salat.
