Abendessen,  Hähnchen,  Mittagessen

Paprika Hähnchen Pfanne Low Carb

Manchmal muss es in der Küche einfach schnell gehen – und trotzdem richtig lecker sein. Genau dafür ist diese bunte Hähnchen-Pfanne perfekt: saftige Hähnchenstreifen, knackige Paprika und frische Frühlingszwiebeln vereinen sich in wenigen Minuten zu einem aromatischen Low-Carb-Gericht, das satt macht, ohne zu beschweren. Durch die Gewürze wie Paprika und Curry bekommt das Ganze eine herrlich würzige Note, die du mit Knoblauch oder Ingwer noch verfeinern kannst. Ob als schnelles Mittagessen, proteinreicher Feierabend-Snack oder Mealprep für unterwegs – dieses Rezept passt einfach immer.

Zutaten

  • 300 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Olivenöl oder Kokosöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Curry oder eine andere Gewürzmischung nach Wahl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: etwas frischer Knoblauch oder Ingwer, gehackt

Zubereitung
Das Hähnchenbrustfilet mit Paprikapulver, Curry, Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Hähnchenstreifen darin für etwa 4–5 Minuten von allen Seiten goldbraun braten. Die gewürfelte Paprika sowie die Ringe der Frühlingszwiebeln hinzugeben. Alles weitere 3–4 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen, bis das Gemüse bissfest und das Hähnchen durchgegart ist. Wer möchte, kann in den letzten Minuten etwas gehackten Knoblauch oder Ingwer zugeben. Das Gericht abschmecken und direkt servieren.

Tipps zum Rezept

  • Für eine asiatische Note das Gericht mit Sojasauce und Sesam verfeinern.
  • Wer mehr Gemüse möchte, kann Zucchini, Champignons oder Brokkoli ergänzen.
  • Statt Hähnchen eignen sich auch Putenstreifen oder Tofu als Proteinquelle.
  • Perfekt als schnelles Low-Carb-Mittagessen, lässt sich auch gut vorbereiten und mitnehmen.

Das Gericht liefert viel Protein, schmeckt frisch und aromatisch und passt optimal in eine kohlenhydratarme Ernährung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.