 
	Gefüllter Hackbraten mit Aubergine und Feta
Dieser Low Carb Hackbratenauflauf ist eine köstliche Kombination aus würzigem Hackfleisch und einem herzhaften Gemüse-Feta-Kern, überbacken mit einer leckeren Käsekruste. Das Gericht ist perfekt für alle, die auf kohlenhydratarme Ernährung setzen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Saftig, aromatisch und sättigend – ideal für ein gesundes Abendessen, das sich hervorragend vorbereiten lässt.

Zutaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch (oder nur Rind / Schwein)
- 1 Aubergine, in Scheiben
- 150 g Feta-Käse
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Ei
- 2 EL Tomatensauce (ungesüßt)
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Oregano)
- Öl zum Anbraten
Zubereitung
Das Hackfleisch mit Ei, gehackter Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen. Eine rechteckige Form mit etwas Öl ausfetten. Die Hälfte der Hackfleischmasse in die Form drücken. Die Auberginenscheiben darauflegen, gefolgt vom zerkrümelten Feta-Käse und der Tomatensauce. Die restliche Hackfleischmasse darüber geben und glattstreichen. Mit geriebenem Käse bestreuen. Den Hackbraten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 40-50 Minuten backen, bis er durchgegart und der Käse goldbraun ist. Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Tipp: Für diesen Hackbraten kannst du je nach Geschmack und Saison verschiedenes Gemüse verwenden – fast jedes Gemüse eignet sich, um dem Auflauf Abwechslung zu verleihen. Besonders geeignet für die Low Carb Küche sind z.B. Zucchini, Paprika, Brokkoli, Spinat, Champignons oder Blumenkohl. So wird das Gericht noch vielfältiger und bleibt trotzdem kohlenhydratarm!
 
	
			
			

