Zuckeralkohole & Süßstoffe im Überblick

Du möchtest wissen, wie Zuckeralkohole und Süßstoffe tatsächlich auf den Kohlenhydratgehalt und deine Ernährung wirken? Viele Lebensmittel werden heute mit alternativen Süßungsmitteln produziert – doch die Berechnung der verwertbaren (Netto-)Kohlenhydrate bleibt oft unklar. Gerade für Menschen mit Diabetes, Fans von Low-Carb oder Keto, oder alle, die einfach ihren Blutzucker im Griff behalten möchten, ist eine genaue Einschätzung entscheidend.

Auf dieser Seite findest du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Zuckeralkohole und Süßstoffe, ihre Wirkung auf den Blutzucker sowie Tipps zur korrekten Anrechnung in der Kohlenhydratbilanz. Mit verständlichen Tabellen und Infos unterstützt dich diese Seite dabei, gesündere und bewusstere Ernährungsentscheidungen zu treffen – auch beim süßen Genuss!

StoffTypAnrechnung auf Netto-KohlenhydrateGlykämischer Index (GI)Deklaration / Hinweise
ErythritZuckeralkohol (Polyol)0%0Mehrwertiger Alkohol, keine Anrechnung (LMIV)
XylitZuckeralkohol (Polyol)ca. 50–60%13Mehrwertiger Alkohol
SorbitZuckeralkohol (Polyol)ca. 50%9Mehrwertiger Alkohol
IsomaltZuckeralkohol (Polyol)ca. 50%2–3Mehrwertiger Alkohol
MaltitZuckeralkohol (Polyol)ca. 60% (50–75%)36Mehrwertiger Alkohol
MaltitsirupZuckeralkohol (Polyol)ca. 80%53Mehrwertiger Alkohol
LaktitZuckeralkohol (Polyol)ca. 30–40%6Mehrwertiger Alkohol
MannitZuckeralkohol (Polyol)ca. 20%0Mehrwertiger Alkohol
GlycerinZuckeralkohol (Polyol)ca. 20–50%2–3Mehrwertiger Alkohol
AspartamSynthetischer Süßstoff0%0Süßstoff, kein Kohlenhydrat
SaccharinSynthetischer Süßstoff0%0Süßstoff, kein Kohlenhydrat
SucraloseSynthetischer Süßstoff0%0Süßstoff, kein Kohlenhydrat
Steviolglycoside (Stevia)Natürlicher Süßstoff0%0Süßstoff, kein Kohlenhydrat
Acesulfam KSynthetischer Süßstoff0%0Süßstoff, kein Kohlenhydrat

Zuckeralkohole, auch als Polyole bekannt, spielen eine besondere Rolle in der Kennzeichnung von Nährwerttabellen und der Berechnung von Kohlenhydraten in Lebensmitteln. In der Regel werden sie auf Verpackungen als „mehrwertige Alkohole“ oder „Zuckeraustauschstoffe“ ausgewiesen. Trotz der Bezeichnung handelt es sich bei diesen Substanzen um Kohlenhydrate, die vom menschlichen Körper meist nur teilweise verwertet werden. Dementsprechend müssen sie bei der Ermittlung der sogenannten Netto-Kohlenhydrate anteilig berücksichtigt werden. Diese Berechnung ist entscheidend, denn sie gibt Aufschluss darüber, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Im Gegensatz dazu enthalten Süßstoffe wie Aspartam, Sucralose oder Steviolglycoside keinerlei verwertbare Kohlenhydrate und werden deshalb bei der Netto-Kohlenhydratberechnung nicht mitgezählt. Auf Produktverpackungen sieht man deshalb häufig getrennte Angaben, etwa „Kohlenhydrate, davon Zuckeralkohole (Polyole)“ oder auch „Süßstoffe“, um diese Unterschiede transparent zu machen.

Für Menschen mit Diabetes sowie für Anhänger von Low-Carb- oder ketogener Ernährung ist diese Unterscheidung besonders wichtig. Bei der präzisen Kohlenhydratberechnung, die für eine gezielte Insulinsteuerung oder das Erreichen und Halten der Ketose unerlässlich ist, werden die Zuckeralkohole teilweise von den Gesamtkohlenhydraten abgezogen. Dabei gibt es jedoch Ausnahmen: Erythrit stellt einen Sonderfall dar, denn es wird vom Körper nahezu vollständig unverwertet ausgeschieden und trägt somit praktisch keine Kohlenhydrate bei. Andere Zuckeralkohole wie Maltit, Xylit und Sorbit hingegen beeinflussen den Blutzucker in einem gewissen Maße und müssen daher anteilig in die Berechnung der verwertbaren Kohlenhydrate einfließen. Nur so lässt sich eine realistische Einschätzung der Ernährungswirkung erzielen, die sowohl für die Gesundheit als auch für die erfolgreiche Umsetzung spezieller Diätformen essenziell ist.


Zuckeralkohole & Süßstoffe im Überblick

Kohlenhydrate richtig berechnen – Zuckeralkohole & Süßstoffe erklärt

Netto-Kohlenhydrate: Die Wahrheit über Zuckeralkohole und Süßstoffe

Blutzucker und Süßungsmittel: Was muss ich beachten?

Süßungsmittel & Kohlenhydrate – Alles zur Anrechnung

Polyole, Süßstoffe & Netto-Kohlenhydrate: Dein Ratgeber

Low-Carb & Keto: Zuckeralkohole und Süßstoffe im Check

Leitfaden: Zuckeralkohole, Süßstoffe und deren Wirkung

Kohlenhydrate in Lebensmitteln: Süßstoffe und Zuckeralkohole erklärt